Zum Widerspruch zwischen Kontrolle von Unkraut und Vernachlässigung der Barrierefreiheit
Mit zunehmendem Unverständnis nimmt die FDP Rodenbach zur Kenntnis, wie innerhalb der Gemeindeverwaltung Prioritäten gesetzt werden. Es scheinen ausreichend Kapazitäten vorhanden zu sein, um Hauseigentümer wegen kleiner Unkrautvorkommen oder vermeintlich mangelnder Straßenreinigung abzumahnen – doch […]
Unausgewogene Finanzierung und Vorgehensweise bei temporärer Bahnüberführung
Die Gemeindevertretung Rodenbach hat in ihrer Sitzung am 03.07.2025 eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 70.000 Euro für die Planung und Ausführung einer temporären Fußgänger- und Radwegüberführung am Bahnhof Rodenbach beschlossen. Diese Maßnahme ist erforderlich, […]
Barrierefreies Rodenbach scheitert an der SPD
Rodenbach könnte eine Gemeinde sein, in der alle Menschen – unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung – den öffentlichen Raum sicher und selbstständig nutzen können. Barrierefreie Wege würden nicht nur Menschen im Rollstuhl oder mit […]
Jahresabschluss 2024: Scheinbar verbesserte Zahlen auf tönernen Füßen
Der von der Gemeindeverwaltung Rodenbach vorgelegte Jahresabschluss 2024 zeigt auf den ersten Blick ein erfreuliches Bild: Statt des im fortgeschriebenen Haushaltsplans prognostizierten Defizits von -1,45 Mio. Euro konnte die Gemeinde das Haushaltsjahr mit einem Plus […]
FDP-Initiative zur Abschaffung der Grundsteuer A
Mit einem weiteren durchdachten und bürgernahen Änderungsantrag zur Haushaltssatzung 2025/2026 hat die FDP Rodenbach in der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung gezeigt, dass kommunale Steuerpolitik nicht zwangsläufig kompliziert und bürokratisch sein muss. Die Fraktion schlug vor, […]