Rodenbacher FDP stellt Weichen für die Zukunft

Pressemitteilung der FDP Rodenbach vom 27.03.2025
Die FDP Rodenbach hat am 23. März 2025 sowohl ihre Klausurtagung als auch die ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Beide Veranstaltungen fanden in einem Landhotel in Krombach statt und boten den Mitgliedern sowie der Fraktion die Möglichkeit, zentrale Themen der politischen Arbeit intensiv zu diskutieren und strategische Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Tagung begann bereits am Vormittag und dauerte bis in die Abendstunden. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung langfristiger politischer Strategien für Rodenbach sowie die Vorbereitung auf kommende Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026. Die Teilnehmer analysierten die aktuelle politische Lage in der Gemeinde, diskutierten verschiedene Anträge und setzten sich mit anstehenden Projekten auseinander. Ein wichtiger Punkt war die kommunale Wärmeplanung, die in der Gemeindevertretung thematisiert wurde und von der Fraktion ausdrücklich unterstützt wird. Ebenso wurde die Situation rund um die gemeindeeigenen Immobilien und Hallen kritisch beleuchtet. Die FDP Rodenbach sieht es als ihre Aufgabe, sich weiterhin für eine transparente und effiziente Nutzung von Steuern und Fördergeldern einzusetzen, um wichtige Infrastrukturprojekte in der Gemeinde voranzutreiben. Auch der geplante Neubau des Feuerwehrgerätehauses wurde diskutiert.
Neben kommunalpolitischen Themen war auch die interne Organisation der FDP Rodenbach ein zentraler Punkt der Klausurtagung. Dabei wurde die Bedeutung einer kontinuierlichen und sichtbaren Bürgerbeteiligung betont. Der „Sonntagstalk“, ein regelmäßig stattfindendes Format zur Diskussion aktueller Themen, soll zukünftig noch stärker genutzt werden. Die FDP will mit diesem Format den direkten Dialog mit der Bevölkerung stärken und Themen aufgreifen, die für die Gemeinde von Bedeutung sind.
Am Nachmittag wurde das Treffen durch die ordentliche Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands ergänzt. Der Ortsverbandsvorsitzende Marc Höricht gab einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Ortsverbands im vergangenen Jahr und beschrieb die aktuellen Herausforderungen. Fraktionsvorsitzender Dr. Oliver Everling berichtete über die parlamentarische Arbeit und ging insbesondere auf die zuletzt behandelten Anträge in der Gemeindevertretung ein. Der Schatzmeister Ralf Trollmann präsentierte den Finanzbericht des Ortsverbands, und die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden weitere wichtige Themen besprochen. Dazu gehörte die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die ersten Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026 sowie die Planung anstehender Veranstaltungen. Besonders hervorgehoben wurde dabei das Sommerfest, das voraussichtlich am 9. August 2025 im Naturfreundehaus stattfinden wird. Ebenso wurde der nächste „Sonntagstalk“ am 13. April 2025 um 11 Uhr im “La Bonne Cave” im alten Ortskern angekündigt.
Mit den Ergebnissen der Tagung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung sieht sich die Rodenbacher FDP gut aufgestellt für die kommenden Monate. Die Partei setzt auf eine sachorientierte Politik und einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, um Rodenbach nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.