Beste Laune beim Sommerfest der FDP Rodenbach

Zum diesjährigen Sommerfest versammelten sich die Mitglieder und Freunde der Rodenbacher FDP im Naturfreundehaus in Oberrodenbach. Der Vorsitzende Marc Höricht zeigte sich erfreut darüber, dass zahlreiche Mitglieder der Rodenbacher CDU der Einladung gefolgt waren sowie ein Mitglied der SPD, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern und mit Bürgern von Rodenbach über politische und gesellschaftliche Themen zu diskutieren.
Neben dem FDP-Ortsvorstand mit Marc Höricht, Helga Duda und Ralf Trollmann schlossen sich die Mitglieder der Fraktion Dr. Oliver Everling, Claudia Röder und Dr. Horst Keese den Feierlichkeiten an. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, nicht nur über die nächste Kommunalwahl im März 2026 zu sprechen, sondern auch über die Wahlrechtsreform und den Sanierungsstau in den öffentlichen Gebäuden von Rodenbach.
Ein besonderer Dank ging an Helga Duda für ihre 20-jährige Mitgliedschaft in der FDP und ihren unermüdlichen Einsatz für Freiheit und Selbstbestimmung. Marc Höricht überreichte im Namen des Ortsverbands einen bunten Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Anerkennung und hob hervor, wie Helga Duda über zwei Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen, Projekte unterstützt und Rodenbach mit Begeisterung mitgestaltet hat.
Besondere Freude bereitete das Zusammentreffen mit Prof. Joachim Fetzer, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Kreistag und Ombudsmitglied der FDP Hessen. Er brachte mit Gitarre und einer eigenen Interpretation eines deutschen Volkslieds über die Gedankenfreiheit die Gäste zum Mitsingen und sorgte so für einen weiteren Höhepunkt.
Die gelungene Mischung aus politischer Diskussion und geselligem Beisammensein spiegelte die vielfältigen Interessen und das Engagement der FDP-Rodenbach wider. Die Mitglieder, Freunde und Unterstützer zeigten durch ihre Anwesenheit und ihre Gespräche, dass sie sich nicht nur für die politische Zukunft der Gemeinde einsetzen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken wollen.